Ethereum Kurs Crash voraus? – Das sind die Gefahren für ETH!
Kann der Ethereum Kurs wieder einen Crash sehen? Wir nennen Gefahren, die Ethereum wieder starke Verluste bringen könnnen.
Durch den Crash des Bitcoin Kurses auf 25.000 Dollar musste auch der Ethereum Kurs in den letzten Tagen wieder stärkere Verluste hinnehmen. Der ETH Kurs sah sogar einen stärkeren Verlust als der Bitcoin. Folgt in den kommenden Tagen ein Ethereum Crash und was sind die Gefahren für ETH?
Der Ethereum Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen deutlichen Abfall. Der ETH Kurs fiel von 1.630 Dollar auf 1.550 Dollar ab. In den letzten 24 Stunden gab es einen Verlust von etwa 3,50 Prozent. Damit liegt der ETH Kurs so niedrig wie seit Anfang März nicht mehr.
Der Ethereum Kurs sah schon in den letzten Wochen einen deutlichen Abfall. Dabei folgt ETH in den vergangenen Wochen fast immer dem Bitcoin, der von über 31.000 Dollar auf 25.000 Dollar gefallen ist. Die Verluste von Ethereum waren dabei leicht höher.
Warum ist der ETH Kurs abgefallen?
Der Ethereum Kurs sah in den letzten Wochen keine gute Performance. Zum einen lag das an der Unsicherheit am Markt, ob Altcoins wie eben Ethereum, Cardano oder Solana schärfer von der US-Börsenaufsicht SEC reguliert werden. Mögliche Rechtsstreitigkeiten wie bei Ripple (XRP) könnten die Kurse einbrechen lassen.
Weiterhin gab es etwas Enttäuschung, dass die Bitcoin Spot ETFs noch auf sich warten lassen. Zusammen mit schlechten Wirtschaftsdaten aus den USA präsentiert sich im Moment eine eher bärische Stimmung, die sich auf den Ethereum Kurs auswirkt.
Was sind die Gefahren für den Ethereum Kurs?
Der Ethereum Kurs könnte in den kommenden Wochen noch weiter abfallen. Das hat folgende Gründe:
- Gerüchte über ein härteres Vorgehen der SEC gegen Ethereum könnte den Kurs weiter nach unten drücken.
- Ein Bitcoin Crash auf 20.000 Dollar sollte auch den ETH Kurs wieder in Richtung 20.000 Dollar abstürzen lassen.
- Eine Wirtschaftskrise in den USA könnte zu einem Abverkauf bei Ethereum führen.
Warum sollte der Ethereum Kurs dennoch bald steigen?
Der Ethereum Kurs sollte im 4. Quartal, aller Wahrscheinlichkeit nach, dennoch wieder in Richtung 2.000 Dollar steigen. Dies liegt am simplen Fakt, dass der Bitcoin Kurs im Hinblick auf das kommende Halving im April 2024 noch steigen sollte. Weiterhin gilt das Jahresende eher als bullische Zeit am Kryptomarkt.
Ethereum könnte also bald wieder in Richtung 2.000 Dollar im Kurs steigen. Gerade in Richtung Jahresende 2023 könnte der Ether Token wieder an Wert gewinnen. Doch die Ungewissheit ist in diesen Zeiten bei Ethereum etwas höher als beim Bitcoin.
Willst du jetzt in Ethereum investieren? Klicke HIER, um bei eToro ETH zu kaufen!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
![Steffen Rathmann](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fd2jq4jjbn1fq59.cloudfront.net%2FSteffen_Rathmann_ea41237750.jpeg&w=640&q=75)
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.