Das Jahr 2020 brachte für den Bitcoin einige Höhen und Tiefen mit sich. Nachdem die Kryptowährung im Corona-Crash abrauschte, zeitweise gar unter 5000 Euro notierte, konnte der Bitcoin das Jahr doch noch zum Guten wenden.
Schlussendlich wird der Bitcoin das Jahr auf seinem absoluten Alltimehigh bei über 29.000 Dollar beenden.
Bitcoin 30.000$
Relativ wahrscheinlich scheint, dass die populäre Kryptowährung noch in den nächsten Tagen die 30.000 Dollar Marke knacken wird. Charttechnisch bildet der Bitcoin immer mehr „higher Highs“ und „lower lows“ aus, was im Grunde bedeutet, dass der Kurs bei immer kleiner werdenden Korrekturen immer weiter ansteigt. Aus charttechnischer Sicht scheinen die 30.000$ nur eine Frage der Zeit zu sein. Wenn man sich die Kursverläufe der letzten Wochen ansieht, kann dies auch nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Entscheidungsjahr 2021
Nach dem Bitcoin-Crash im Jahre 2017 wurde es einige Jahre ruhiger um die Kryptowährung. Bis das Jahr 2020 kam. Nach guten fundamentalen News und stetig neuen Alltimehighs könnte der Bitcoin nicht besser in das neue Jahr starten.
Dies ist wichtig, denn das Jahr 2021 könnte für den Bitcoin zum Entscheidungsjahr werden.
Wird die Kryptowährung nun vollends durchstarten oder Ende nächsten Jahres nichts mehr wert sein?
Möglich ist, dass der Bitcoin auch 2021 immer weiter steigen wird. Sollte dies geschehen, könnte die Kryptowährung immer weiter in den Mainstream vorrücken und die hohen Kurse rechtfertigen.
Sollte der Bitcoin dem Druck nicht standhalten können, möglicherweise sogar ähnlich stark fallen wie 2017, droht der Kryptowährung die Irrelevanz.
Crash oder Mainstream?
Sollte der Bitcoin erneut crashen, möglicherweise sogar tiefer als 2017 notieren, würde sich die Kryptowährung davon höchstwahrscheinlich nicht mehr erholen können. Beim Eintreten dieser Situation würden die meisten Investoren dem Bitcoin vermutlich vollends abschwören und die Kryptowährung zukünftig links liegen lassen. Bleiben würden lediglich einige hartgesottene Kryptofanatiker.
Möglich ist jedoch auch, dass die Kryptowährung durch die gute Publicity und Partnerschaften im Mainstream Fuß fassen könnte. Im besten Fall könnte der Bitcoin dann sogar eine neue (nicht regulierte) Währung werden. In diesem, vermutlich eher unrealistischen Fall, wäre der Bitcoin aktuell vermutlich sogar unterbewertet.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
Tokenisierung von Realwelt Assets (RWAs). Das nächste große Ding?
In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema Tokenisierung von Real Welt Assets auf der Blockchain und dem Zukunftspotenzial.
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …