Dubai’s Bank Emirates NBD plant Blockchain-Technologie zur Bekämpfung von Scheck-Betrug zu implementieren. Das Projekt soll unter dem Namen Check Chain veröffentlicht werden und dient dazu Betrügereien im Zusammenhang mit Schecks zu reduzieren. Emirates NBD ist eine der größten Bankengruppen im Nahen Osten in Bezug auf Vermögenswerte.
Abdulla Qassem, Chief Operating Officer der Emirates NBD Group, erklärte:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
“Emirates NBD hat sich gemäß der Dubai Blockchain Strategie, die von Seiner Majestät Sheikh Hamdan bin Mohammed bin Raschid Al Maktoum, Kronprinz von Dubai, ins Leben gerufen wurde, verpflichtet, die kommerzielle Nutzung dieser innovativen Technologie zu erforschen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase freuen wir uns, die Check Chain für unsere Kunden landesweit einzuführen und als erste Bank in der Region diesen Service anzubieten. Diese Initiative wird unsere Risiko- und Sicherheitsmanagementprozesse erheblich stärken, insbesondere durch die Reduzierung von Scheckbetrug.”
Wie funktioniert das Projekt?
NBD’s offiziellem Statement zufolge funktioniert es mithilfe von individuellen QR Codes, welche auf neue Scheckbücher gedruckt werden. Dieser QR-Code registriert dann jeden Check auf der Blockchain-Plattform der Bank und garantiert, dass die Bankmitarbeiter, sobald der Scheck unter der ICCS-Technologie der Bank eingegangen und freigegeben wurde, die Glaubwürdigkeit des Schecks bestätigen und seine Quelle ständig kontaktieren können. Dadurch wird die Gefahr von Falschdarstellungen oder Betrug wesentlich verringert. Im ersten Monat registrierte die Bank fast eine Million mit Blockchain registrierte Schecks. Es untersucht nun die Möglichkeit, die eigene Blockchain-Plattform zu öffnen, um mit anderen Finanzinstituten der VAE zusammenzuarbeiten.
Um zu verstehen, wie Blockchain den Banken-Sektor revolutionieren wird, muss man zuerst verstehen wie die Technologie funktioniert. Der Blockchain-Vorgang ist sehr einfach. Als erstes erfragt jemand einen Austausch von Kryptowährung. Dann fangen Computer, oder “Hubs” an, diesen Austausch vorzubereiten. Wenn diese damit fertig sind bestätigt die Blockchain den Austausch, gibt dem Austausch eine spezifische Adresse und speichert die Transaktion mit allen anderen existierenden Transaktionen auf der Blockchain.
Auch interessant: Krypto-Millionäre im Kaufrausch
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain
Bitcoin oder Monero? – Welche Kryptowährung benötigst du für Anonymität?
Bietet der Bitcoin eine Anonymität für mich als Nutzer? Wir vergleichen den Bitcoin mit Monero und sagen, welches Netzwerk dich …
Bitcoin NFTs: Sind Non-fungible Token auf der Bitcoin Blockchain gefährlich?
Seit Kurzem ist es möglich, durch das Ordinals-Protokoll NFTs auf die Bitcoin Blockchain zu schreiben. Schadet dies der Bitcoin Blockchain?
Top 10 NFT Spiele, die du 2023 nicht verpassen solltest
Was sind die besten NFT Spiele für das Jahr 2023? Wir stellen 10 tolle, bekannte und auch neue NFT Spiele …