Dogecoin Kurs Prognose: Steht ein DOGE Ausbruch bevor?

Dogecoin hält sich stabil über 0,10 Dollar nach einem 12-prozentigen Sprung, der auf den jüngsten Zinsrückgang der Fed folgte.

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann

Dogecoin Kurs Prognose: Steht ein DOGE Ausbruch bevor?

Dogecoin (DOGE) hat erneut die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, dank eines kürzlichen Anstiegs von 12 %, nachdem die Fed die Zinsen gesenkt hatte. Jetzt hält sich der Kurs stabil über 0,10 Dollar, und die große Frage lautet: Könnten wir die frühen Anzeichen für einen größeren Kursanstieg sehen? In dieser Dogecoin Kurs Prognose schauen wir uns an, was hinter den jüngsten Bewegungen von Dogecoin steckt, analysieren die Markttrends und prüfen, ob ein potenzieller Ausbruch für diese beliebte Kryptowährung bevorsteht.

Wie hat sich der Dogecoin Kurs in letzter Zeit bewegt?

Dogecoin Price Prediction
DOGE/USD Tages-Chart - TradingView

Der aktuelle Dogecoin Kurs liegt bei 0,109036 Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 53,01 Milliarden Dollar und einer Marktkapitalisierung von 15,93 Milliarden Dollar, was ihm eine Marktdominanz von 0,71 % verleiht. In den letzten 24 Stunden verzeichnete DOGE einen Kursanstieg von 1,09 %.

Sein Allzeithoch erreichte Dogecoin am 8. Mai 2021, als der Kurs bei 0,738595 Dollar lag. Der niedrigste Kurs wurde am 7. Mai 2015 erreicht, als DOGE auf 0,00008547 Dollar fiel. Seit seinem Höchststand lag der tiefste Kurs bei 0,049701 Dollar (Zyklustief), und der höchste bei 0,227362 Dollar (Zyklushoch). Aktuell ist die Stimmung rund um die Dogecoin Kurs Prognose neutral, mit einem Fear & Greed Index von 59 (Gier).

Die Umlaufmenge von Dogecoin liegt bei 146,09 Milliarden DOGE, mit einer jährlichen Inflationsrate von 3,50 %, was bedeutet, dass im letzten Jahr 4,94 Milliarden neue DOGE entstanden sind.

Steht der Dogecoin (DOGE) Kurs vor einer starken Rallye?

Dogecoin Price Prediction
Bildquelle: IntoTheBlock

Dogecoin (DOGE) scheint kurz vor einer potenziellen Rallye zu stehen, angetrieben durch einen bullischen Akkumulationstrend, der unter Minern und großen Investoren beobachtet wird. Dieses Muster hat den Verkaufsdruck verringert und es DOGE ermöglicht, den breiteren Markt zu übertreffen.

Insbesondere die zunehmende Aktivität unter Walen, also großen Dogecoin-Inhabern, deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die Anlage hin. Historisch gesehen war eine solche Akkumulation auf wichtigen Unterstützungsniveaus, wie der 0,10 Dollar Marke, oft ein Vorbote für signifikante Kursanstiege.

Wenn die Wale weiterhin DOGE akkumulieren, könnte dieser Kaufdruck dazu beitragen, dass Dogecoin wichtige Widerstandspunkte durchbricht und damit die Grundlage für eine Rallye stärkt. Die positive Stimmung rund um die Akkumulation der Wale deutet darauf hin, dass sich große Investoren vor möglichen Gewinnen positionieren, was ein Zeichen dafür ist, dass ein erheblicher Kursanstieg bevorstehen könnte.

Sollte dieser Trend anhalten, könnte DOGE in naher Zukunft eine starke Rallye erleben, insbesondere wenn es gelingt, entscheidende Widerstandsniveaus zu überwinden, die den bullischen Schwung verstärken würden.

Wie hoch kann der Dogecoin Kurs steigen?

Dogecoin hat im vergangenen Jahr bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt, mit einem Kursanstieg von 79 %, womit er 55 % der Top 100 Kryptowährungen überholt hat. Diese Performance, gepaart mit 17 grünen Tagen in den letzten 30 Tagen (eine Erfolgsquote von 57 %), zeigt einen soliden Erholungstrend trotz der Herausforderungen des breiteren Marktes.

Die hohe Liquidität der Coin, unterstützt durch ihre große Marktkapitalisierung, macht sie gut positioniert für schnelle Kursbewegungen, wenn die Marktbedingungen stimmen. Trotz des Wachstums handelt Dogecoin jedoch immer noch unter seinem 200-Tage-Durchschnitt, was ein bärisches Signal darstellt und darauf hinweist, dass ein signifikanter Aufwärtsausbruch noch aussteht.

Angesichts der aktuellen Kursentwicklung von Dogecoin wird der Weg zu einer starken Rallye wahrscheinlich davon abhängen, ob es gelingt, entscheidende Widerstandsniveaus, einschließlich des 200-Tage-Durchschnitts, zu überwinden. Obwohl der Kurs 85 % unter seinem Allzeithoch liegt, deuten die anhaltende Akkumulation großer Investoren (Wale) und das zunehmende Vertrauen der Miner auf einen bullischen Ausblick hin.

Sollten die Marktbedingungen günstig bleiben und der Vermögenswert auf der jüngsten Dynamik aufbauen, hat Dogecoin das Potenzial, seine früheren Höchststände erneut zu testen. Allerdings könnte die Rückkehr zu seinem Allzeithoch von 0,738595 Dollar ein langfristiges Ziel bleiben, insbesondere angesichts der jährlichen Inflationsrate von 3,50 %, die das Angebot auf dem Markt erhöht.

In naher bis mittlerer Zukunft könnte Dogecoin potenziell Widerstandsniveaus um 0,20 bis 0,25 Dollar erreichen, insbesondere wenn sich die allgemeine Marktsituation verbessert und DOGE es schafft, über den 200-Tage-Durchschnitt zu steigen.

Das Überschreiten dieser Niveaus würde jedoch anhaltenden Kaufdruck sowohl von Walen als auch von Kleinanlegern erfordern, zusammen mit einer allgemein positiven Marktstimmung. Auch wenn eine Rückkehr zu den Allzeithochs länger dauern könnte, hat Dogecoin das Fundament für einen signifikanten Kursanstieg, wenn die aktuellen bullischen Signale wahr werden.

Anna-Lena Hoffmann
Artikel Von

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.