Die Non-fungible Token (NFTs) sind ein heißer Trend aus der Krypto-Welt und sind mittlerweile auch im Mainstream angekommen. Vor allem digitale Kunstobjekte bringen teilweise wahnsinnige Summen ein. Wir stellen dir heute die teuersten NFTs vor und sagen dir, warum sie so viel Geld eingebracht haben.
Die teuersten NFTs – Platz 1: “Everydays – The First 5000 Days” für 69,3 Millionen US-Dollar
Den Platz belegt mit einem gehörigen Abstand das Kunstwerk Everydays – The First 5000 Days vom Digital Arts Künstler Beeple. Der Künstler mit bürgerlichen Namen Mike Winckelmann ist berühmt für seine digitalen Bildschöpfungen. Für dieses Mammutwerk hat er 5000 chronologisch angeordnete Bilder zusammengefügt.
Auf den einzelnen Bildern sind unter anderem auch Jeff Bezos und Donald Trump zu sehen. Viele Einzelbilder wurden digital erstellt, einige aber auch früher per Hand gezeichnet. Er teilte das Bild fast täglich auf der Plattform Tumblr. Auch Dallas Mavericks Besitzer und Milliardär Mark Cuban war am Bild interessiert. Letztlich erwarb MetaKovan (Vingesh Sundaresan) das Bild für 69,3 Millionen US-Dollar. Das ist mit großem Abstand Platz 1 für die teuersten NFTs.
Platz 2: „CryptoPunk 7523“ für 11,75 Millionen US-Dollar
Die CryptoPunks gehören zu den ersten Projekten im Bereich NFTs. Die Software-Ingenieure Matt Hall und John Watkinson erstellten im Jahr 2017 genau 10.000 diese CryptoPunks. Viele dieser CryptoPunks wurden mittlerweile für Beträge von mehreren Millionen versteigert und gehören zu den teuersten NFTs.
Der teuerste CryptoPunk war zuletzt der sogenannte CovidAlien, ein Außerirdischer mit Gesichtsmaske. Der verpixelte Kopf wechselte für einen Preis von 11.754.000 US-Dollar den Besitzer. Die Pandemie wird dabei ein ordentlicher Preistreiber gewesen sein.
Join the Chat Discord
Platz 3: „Crossroads“ für 6,6 Millionen US-Dollar
Auf Platz 3 für die teuersten NFTs ist schon wieder der Künstler Beeple vertreten. Ein anonymer Nutzer kaufte das 10 Sekunden lange Video im Februar für ganze 6,6 Millionen Dollar. Die Summe ging dabei an den damaligen Besitzer Pablo. Beeple verdient dennoch durch die sogenannten Royalties, Ersteller-Anteile bei Versteigerungen, eine ordentliche Summe daran mit.
Die teuersten NFTs – Platz 4: Jack Dorsey’s erster Tweet für 2,9 Millionen Dollar
Tatsächlich versteigerte Twitter-CEO Jack Dorsey am 21. März 2021 seinen allerersten Tweet. Die Einzigartigkeit des Tweets überzeugte offensichtlich Sina Estavi, der den Tweet für 2,91 Millionen Dollar ersteigerte. Das reicht für Platz 4 der teuersten NFTs. Dorsey spendete den gesamten Betrag an wohltätige Zwecke.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Wie wurde der Affe zum beliebtesten Symbol im Bereich NFT?
Wie hat es der Affe als NFT zu so einer Berühmtheit geschafft? Wir sagen dir, was es sich mit dem …
Was sind die besten Bitcoin Wallets im Jahr 2022? – Eine Übersicht
Was sind die besten Bitcoin Wallets für das Jahr 2022? Wir stellen eine Auswahl an Bitcoin Wallets für jeden Geschack …
Die 4 besten Kryptowährungen, die du im Bärenmarkt erwerben kannst
In dem seit Monaten bestehenden Bärenmarkt ist es besonders schwer, gute Kryptowährungen zu finden. Wir stellen 4 gute Coins dafür …