Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) wächst von Tag zu Tag. Viele Projekte arbeiten hart daran, in diesem noch jungen Markt Fuß zu fassen. Sie versuchen es im Grunde genommen, das traditionelle Finanzsystem zu optimieren und als eine dezentralisierte Infrastruktur auf die Blockchain zu bringen. Bei gewöhnlichen Banken können Kunden Geld einzahlen, abheben, investieren und auch Kredite aufnehmen.
Soweit so gut. Die gleichen Dienstleistungen können heutzutage jedoch auch von dezentralen Anwendungen angeboten werden. Die Vorteile hierfür sind offensichtlich. Es gibt keine überhöhten antiquierten Gebührenstrukturen, keine Korruption und auch keine Öffnungszeiten mehr. Falls sich dies für jemanden nun unmöglich oder gar wie ein Hirngespinst anhört, dem sei gesagt, dass der Gesamtwert aller sich in DeFi-Ökosystemen befindlichen Vermögenswerte auf über 40,93 Milliarden USD beläuft.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ein Teil dieses DeFi-Ökosystems ist auch das Unternehmen Nexo, das eine Plattform für dezentrale Kreditvergabe betreibt. Aber ist NEXO das Nonplusultra auf dem Markt? Oder gibt es bessere Alternativen, die günstiger und zuverlässiger sind?
Nexo Lending – Faktencheck
Nexo ist ein Finanzinstitut, das eine Krypto-Plattform für Kreditvergabe und Darlehen bietet. Sie verfügt im Wesentlichen über die folgenden Features:
- Erhalt von Zinsen auf die Einlagen
- Sofortige Darlehen
- Nexo-Debitkarten zum Bezahlen mit Kryptowährungen
- Android- und iOS-App
Grundsätzlich nicht übel! Aber was ist mit den Nachteilen von NEXO?
- Nexo hat keine privaten Schlüssel für die Assets
- Sie haben eine begrenzte Anzahl von Kryptowährungen
- Keine Kommunikation mit Kunden vor Produktänderungen
- Kundenbeschwerden über die teilweise schlecht funktionierende Plattform
Sollte man all seine Kryptowährungen bei nur einem Anbieter platzieren, der sein Herkunftsland noch nicht offengelegt hat, wie… NEXO? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sind immer für Diversifizierung!
Wir haben es schon oft gesagt, aber auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen: Bewahre deine Kryptowährungen nicht bei nur einem Broker auf, ganz egal um welchen es dabei geht.
Welche Alternativen zu Nexo gibt es?
Wenn Kryptobörsen erfolgreich werden, suchen sie oft nach Möglichkeiten, ihre Einnahmequellen zu erweitern und zu diversifizieren. Hier ist unsere Top 5 Liste von sehr guten Alternativen zu NEXO (als Lending-Plattform):
1. Binance
Die Börse hat es Dank ihrer marktbeherrschenden Stellung in verschiedenen Ländern geschafft, zu einem großen Bekanntheitsgrad zu kommen. Sie bieten nicht nur das Leihen und Verleihen von Kryptowährungen an, sondern sind eine vollwertige Kryptobörse, P2P- und Krypto-Education-Plattform und verlangen obendrein noch ziemlich niedrige Gebühren.
2. Aave
Ein voll-dezentraler Konkurrent zu NEXO, da beide eine “Instant borrowing” Funktion anbieten. Aave ist eine erfolgreiche dezentrale Kreditvergabe-Plattform, mit einer ausgezeichneten Auswahl an Lending-Pools.
3. CoinLoan
Eine sehr gute Plattform zum Leihen, Verleihen, Tauschen und Vermehren von digitalen Währungen. Die Plattform verfügt über umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen, um die Kundengelder stets sicher zu verwahren. Zu dem erhöhten Maß an Sicherheit tragen auch die Multi-Signatur-Wallets und die verteilte Aufbewahrung der Private Keys bei.
4. Torque
Dieser Lending-Anbieter hat keine große Auswahl an Kryptowährungen, verspricht seinen Nutzern jedoch, bei den Gebühren stets transparent zu bleiben: Alles ist im Voraus definiert. Sie verwenden auch keine Identitätsprüfungen, was die Anonymität der User wahrt.
5. NUO
Eine sehr sichere Plattform, die Kreditnehmer mit Kreditgebern verbindet. NUO ist ein weiteres DeFi-Projekt, das auf dem Ethereum-Protokoll läuft. Es bietet sehr gute Renditen, ein ordentliches Maß an Sicherheitsvorkehrungen und ist vollständig besichert, sodass die Risiken relativ gering sind.
Fazit
Obwohl der Wechsel von einer Plattform hin zu einer anderen schwierig erscheinen mag, so sollte man immer versuchen, nach dem Besten für sein Kapital Ausschau zu halten. Plattform-Shopping ist ein Muss, um sicherzustellen, dass man die besten Angebote erhält (selbstverständlich in einem gesunden Rahmen). Der Lending-Bereich entwickelt sich stetig weiter, und es ist immer von Vorteil, ein Auge auf die Marktteilnehmer zu haben.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Nach der Bankenkrise: Die sichersten 3 Kryptowährungen am Markt
Was sind im Moment die sichersten Kryptowährungen am Markt? Wir stellen die 3 Coins vor, die im Moment wohl am …
Cardano Kurs wieder am Explodieren – Sehen wir die Altcoin-Rallye?
Der Cardano Kurs konnte gerade in den letzten Tagen wieder stark ansteigen. Kann dies ein Anzeichen für eine neue Altcoin-Rallye …
Bitcoin Prognose für das Jahresende 2023 – Sind 60.000 Dollar möglich?
Kann der Bitcoin Kurs bis zum Jahresende 2023 weiterhin massiv ansteigen? Wir geben eine Bitcoin Prognose für das Jahresende 2023 …