Nicht mehr lange: Nimm Teil an unseren CryptoTicker Gewinnspiel. Verpass nicht deine Chance 1 von insgesamt 5 Exemplare von Jens M. Helbigs neuestem Buch „Mit Blockchain zum Kryptoinvestor“ zu gewinnen.
Kryptowährungsbörsen ermöglichen es Kunden, Kryptowährungen zu handeln oder in “konventionelles” Geld umzuwandeln. Große Börsen geben Ihnen jedoch nicht die volle Kontrolle über den private Key Ihres Wallets und haben somit die volle Kontrolle über Ihre Kryptoassets. Dieses Sicherheitsproblem, das Kryptoexchanges zu lohnenden Zielen für Hacking (Angriffe) und Betrug macht, wird durch dezentrale Kryptobörsen bekämpft. Dezentrale Exchanges sind nicht im Besitz eines einzelnen oder einer Firma, sondern werden durch einen Smart Contract ausgeführt. Dies sorgt dafür, dass man die vollständige Kontrolle über seine private Keys behält. Somit wird das Risiko, dass deine Gelder verloren gehen, weil die Exchange gehackt wird äußerst niedrig.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Vor- und Nachteile von dezentralen Börsen
- Bei zentralisierten Exchanges wie zum Beispiel Coinbase hat die Exchange den Zugriff auf die private Keys ihrer Kunden, so dass der Kunde theoretisch keinen vollständigen Zugriff auf seine Assets hat. Bei einer dezentralen Börse hat ein Benutzer den vollen Zugriff auf seine Assets, da sowohl sein private als auch der public Key für ihn transparent sind.
- Die Daten innerhalb einer zentralen Exchange sind nicht anonym, während die Daten bei einer dezentralen Exchange völlig anonym bleiben.
- Zentralisierte Exchanges sind oft in den Nachrichten, weil sie anfällig für Hacks sind und mit Ausfallzeiten des Handels zu kämpfen haben. Eine dezentrale Exchange hat in der Regel nie Probleme mit Serverausfällen, wenn die Plattform professionell programmiert wird, außerdem steigt durch die Dezentralität die Sicherheit gegen Hacks enorm an.
Marktführer
Die Marktführer in diesem Bereich sind Waves und OpenLedger sowie einige andere zuverlässige dezentrale Börsen wie BISQ und Etherx/EtherDelta.
Waves
Waves ist eine innovative Kombination aus einem zentralen und einem dezentralen Modell, bei der Sie die volle Kontrolle und den Zugriff auf Ihre private Keys erhalten, aber einen zentralen Matching-Service nutzen, um die Transaktionsgeschwindigkeiten zu erhöhen.
Waves basiert auf der Waves-Blockchain und der Handel erfolgt ähnlich wie an jeder anderen Börse, an der Benutzer ihre BTC/ETH, etc. gegen Waves oder andere ausgegebene Token handeln können.
Openledger
OpenLedger mit Sitz in Dänemark ist dezentraler als Waves, da sich Nutzer nur Ihren eindeutigen Benutzernamen und Ihr Passwort merken müssen und kein KYC (Know your customer) haben. Es nutzt die Graphene-Technologie von BitShare für seine internen Dienste und hat ein etwas höheres Volumen sowie mehr Kryptowährungen als Waves.
BISQ (Bitsquare)
Bitsquare ist ein relativ neuer Marktplatz mit aktuell noch niedrigen Handelsvolumina, erfordert aber auch kein KYC und keine Verifizierung. Es nutzt TOR auf seinem Server, um als wirklich dezentraler Austausch eingestuft zu werden und hat in Zukunft ein enormes Potenzial, wenn das Volumen deutlich steigt.
EtheriX & EtherDelta
EtherX hat in naher Zukunft ein enormes Entwicklungspotenzial, da es die erste dezentrale Börse auf Basis der Ethereum-Blockchain ist. Allerdings ist die Börse aktuell wieder offline. Trotzdem sollte man die Exchange in der nahen Zukunft im Auge behalten. Eine besser funktionierende Alternative ist EtherDelta, welches aufgrund seines intuitiven und funktionalen Designs ebenfalls schnell an Fahrt aufnimmt.
Stellar DEX
Stellar Lumens (XLM) ist eine schnell wachsende Kryptowährung, deren native dezentrale Exchange StellarTerm Dex ist, auf der ebenfalls mit public und private Key gearbeitet wird. So wird die ursprüngliche Funktion einer Kryptowährung auf eine effektiv dezentrale Weise beibehalten. Da Stellar aufgrund seiner funktionalen Technologie und des hochkarätigen Teams, das es unterstützt, immer weiter in der Liste der Kryptowährungen aufsteigt, könnte StellarTerm in naher Zukunft einen enormen Anstieg der Popularität verzeichnen.
Abschließendes Urteil
Es gibt zahlreiche Vorteile wie Kontrolle, Sicherheit und Anonymität bei der Verwendung von dezentralem Exchanges. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Börsen immer noch mit relativ geringen Volumina handeln daher abweichende Wechselkurse haben können und ihre Marktplätze täglich um neue Kryptowährungen erweitern.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Dieser Artikel wurde vom Englischen ins Deutsche übertragen von:

Christian Rehm
Senior IT Consultant und Crypto Enthusiast immer auf der Suche nach interessanten Neuigkeiten.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Crypto.com: Ermittlung der BaFin und Rückzug aus Deutschland
Die Kryptobörse Crypto.com zieht sich aus Deutschland zurück. Warum ist es dazu gekommen und warum ermittelt die BaFin?
US-Klage gegen Binance – Sind meine Kryptowährungen in Gefahr?
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat eine Durchsetzungsklage gegen Binance angekündigt. Was sind die Hintergründe?
Die große Binance Coin (BNB) Prognose für den März 2023 – Wie stark kann der BNB Token ansteigen?
Der BNB ist einer der Gewinner des Marktanstieges der letzten Wochen. Wie sieht nun die Binance Coin (BNB) Prognose für …