“Stell dir vor, du könntest Konzerte in aller Welt in Echtzeit genießen, ohne den Komfort deines Zuhauses zu verlassen…” – Sebastian Deyle, Gründer/CEO, concertVR
Im Jahr 1876 erfand Alexander Graham Bell das Telefon. Etwa 20 Jahre28später, im Jahr 1895, wurde das Radio erfunden. Rund 30 Jahre vorgespult und das Jahr 1927 sah die Erfindung des ersten elektronischen Fernsehers. Circa 60 Jahre später bekamen wir das Internet, eine weitere Innovation welche die Distanz zwischen Menschen weltweit verringerte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Heutzutage hat die menschliche Kommunikation sich dank Technologien wie beispielsweise Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (AI) zu einem komplett neuen Level entwickelt. Von Virtuellem Militärischen Training zu VR-Gaming, diese Technologien verändern die Welt und wir können diesen Wandel derzeit beobachten.
Wir präsentieren: concertVR
Mit VR müssen wir nicht mehr um die halbe Welt reisen um an einem Event teilzunehmen, wir können dieses bequem von unserem Wohnzimmer aus anschauen. Genau darum geht es bei concertVR. Mit der Entwicklung der ersten Blockchain basierten Plattform für gemischte Inhalte will concertVR einen Online-Marktplatz für hoch-qualitative Medieninhalte aus dem Entertainment und Musik Sektor erschaffen. Hiermit will das Unternehmen die Entertainment-Industrie von einem Konzert zum nächsten revolutionieren.
Statistiken belegen, dass mehr und mehr Menschen an Konzerten und Festivals teilnehmen, in Deutschland sollen diese Ticket-Verkäufe jährlich mehr als $1.1 Milliarden US-Dollar wert sein, dies entspricht rund 830M EUR. Trotzdem geht concertVR davon aus, dass es noch Wachstumspotenzial gibt. Aufgrund hohen Bedarfs sind einige Konzerte von Top-Promis wie beispielsweise Bruno Mars in nur wenigen Stunden ausverkauft, dies lässt tausende weitere mögliche Konzertbesucher außen vor.
Wie wäre es allerdings, wenn es möglich wäre eine unbegrenzte Anzahl an Tickets für ein Live-Konzert zu verkaufen? Die Musik-Industrie könnte deutlich höhere Einnahmen durch ein solches Konzept verzeichnen.
Mit concertVR wird all dies möglich.
Hyper-Realistische Nutzungs-Erfahrung
Nutzer der Plattform werden in der Lage sein, echte Konzerte via VR entweder in Echtzeit oder zu einem gewünschten Zeitpunkt zu genießen. Sobald ein Nutzer Tickets zu einem Event erwirbt, kann der Nutzer Medieninhalte zugehörig zu dem Event über verschiedene Plattformen erleben – beispielsweise via VR Brillen, Handys, Browsers oder SmartTVs.
In der concertVR Welt kann der Nutzer wählen von welcher Kamera-Perspektive er das Event beobachtet, er kann also entscheiden wo in der Konzerthalle er sich befindet. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten: In der VIP-Area, vor der Bühne oder sogar auf der Bühne neben dem Star.
Ansonsten wird es weitere Funktionen geben, du wirst zum Beispiel in der Lage sein deinen Lieblingssänger dabei zu beobachten wie er/sie ein Lied unplugged im Studio spielt – exklusiv für dich. Man kann sich sogar wie ein Star fühlen, wenn man die letzten Momente vor dem Konzert mit dem Künstler verbringt und dessen Lampenfieber und Aufgeregtheit live mitbekommt.
Der offiziellen Roadmap zufolge soll die Beta im Oktober 2018 starten und dann voll funktionsfähig im November 2018 sein.
Blockchain für Sicherheit, Smart Contracts für Transaktionen
Alle concertVR Daten werden auf einer Dezentralisierten, Cloud-basierten Datenbank gesammelt welche durch ein Netzwerk von Noden unterstützt wird. Dadurch werden Einkäufe sowie Nutzerdaten vor Hacking sowie betrügerischen Aktivitäten geschützt.
Weiterhin werden dank der Verwendung von Smart Contracts keine Mittelmänner benötigt, welches wiederum Geld spart und die Nutzung der Plattform sicherer macht. Dank der Nutzung von Smart Contracts können Transaktionsgebühren – welche bei herkömmlichen Tickets extrem teuer werden können – deutlch verringert werden.
Falls dich dieses Thema interessiert hat, interessiert dich vielleicht auch wie Tube8 Nutzer für das Porno-schauen mit Kryptowährungen bezahlt.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
PEPE Coin Prognose: Kann PEPE im Jahr 2024 1 Dollar erreichen?
Kann der Pepe Coin im Jahr 2024 die Marke von 1 Dollar erreichen? Wir geben eine Pepe Coin Prognose für …
XRP Prognose: Wird er im Dezember 1 US-Dollar erreichen? Was sind die neuesten Ripple SEC Nachrichten?
Neue Nachrichten um die SEC könnten den XRP Kurs in den kommenden Wochen auf 1 Dollar steigen lassen. Wie sieht …
Bitcoin Kurs vor Durchbruch über 39.000 Dollar – Kommt die Explosion am Wochenende?
Kann der Bitcoin Kurs am Wochenende den Durchbruch schaffen und wieder deutlich über die Marke von 40.000 Dollar steigen?