Schon länger postete Bitfinex auf Twitter, dass es bald große Neuigkeiten geben werde. Es wurde viel geraten und spekuliert. Was dann kam, dürfte jedoch die meisten überrascht haben. Mit der Integration des Lightning Protokolls hat die größte Handelsbörse der Kryptowährung Bitcoin nach relevantem Handelsvolumen (washtradingbereinigt) nicht zu viel versprochen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Resonanz aus der Kryptogemeinde war groß, die Vorwürfe um Tether, einem Schwesterunternehmen von Bitfinex; scheinen vorerst vergessen. Nun ist es endlich möglich auf eine Kryptobörse auch über Lightning Bitcoin einzubezahlen. Momentan maximal 0,02 Bitcoin. Der große Vorteil von Lightning sind die geringen Gebühren.

Das Lightningnetzwerk ist eine Zweitschichtlösung (Second-Layer-Solution) für Bitcoin. Mit ihr will man das Skalierungproblem langfristig lösen. Wie das Lightningnetzwerk funktioniert, erfährst du hier.
Mit der Implementierung von Lightning zeigt Bitfinex, dass sie in der Entwicklung des Krypto-Ökosystems weiterhin vorne mitspielen wollen. Erst im Mai dieses Jahres gab die Börse bekannt, dass sie das Liquidprotokoll anbinden werden. Eine weitere große Zweitschichtlösung des Bitcoin Skalierungsproblems.
Der Chefentwickler bei Bitfinex, Paolo Ardoino, zeigte sich auf Twitter über den Schritt erfreut und meinte, dass er sich wie ein Kind im Süßwarenladen fühle, wenn er über coole Technologien sprechen kann. Lightning habe genau diesen Effekt auf ihn, fügte er hinzu.
Für das Lightningnetzwerk ist es ein bedeutender Schritt in Richtung Massenanwendung, wenn eine der größten Börsen das Protokoll anbindet. Es muss sich jetzt zeigen, wie sich dies auf Bitfinex Nutzerwachstum auswirkt. Sollte es viele Fans anziehen, wird es umso wahrscheinlicher, dass andere Börsen ebenfalls folgen werden und Lightning weiterhin wächst. Da sich Lightningknoten direkt zu den Bitfinexknoten verbinden können, ist davon auszugehen, dass Bitfinex einen großen Lightning Hub stellen könnte. Ein Hub ist ein Knoten mit vielen Anbindungen, über den viele Transaktionen laufen.
Seit unserer Lightning Erklärung von Mitte April 2019 hat sich nicht besonders viel getan im Lightning Netzwerk. Die Anzahl der Knoten ist von 4.100 Knoten auf 4.562 gewachsen, die Anzahl der Kanäle ist von 39.172 auf 30.700 geschrumpft. Es wird jetzt spannend wie es mit dem Projekt weitergeht.
Falls du interessiert bist, melde dich bei Bitfinex an und probiere es aus.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Binance Coin (BNB) Prognose für Februar 2023 – Wie hoch kann der BNB Kurs steigen?
Der BNB konnte nach der Kritik an der Kryptobörse zuletzt wieder steigen. Wie sieht die Binance Coin (BNB) Prognose für …
Ist Binance noch eine sichere Plattform für deine Kryptowährungen? – Pro und Contra
Ist Binance für Investoren noch eine sichere Plattform oder ist die Börse in Gefahr. Wir stellen Pro und Contra Argumente …
Ist die Kryptobörse Huobi bald insolvent? Justin Sun entlässt zahlreiche Mitarbeiter! Vorsicht geboten!
Kurz nach Neujahr beginnt die Gerüchteküche wieder zu brodeln. Nach einigen Insidern könnte die nächste Kryptobörse Pleite sein. Diesmal handelt …