Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Tagen keinen signifikanten Anstieg sehen und bewegt sich jetzt schon länger um die Marke von 29.000 Dollar. Doch bald könnte es schon zu einem massiven Anstieg kommen. Der anstehende Bitcoin ETF von Blackrock und immer freundlichere Worte von Regulatoren und Politikern in den USA lassen auf Großes hoffen. Doch ist ein sogenannter „Super-Zyklus“ mit einem Bitcoin Kurs von 500.000 Dollar realistisch?
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Wochen?
Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Wochen seinen starken Aufwärtstrend im Jahr 2023 nicht fortsetzen. Der Bitcoin bewegte sich seit Wochen in einem Kursbereich zwischen 30.000 und 31.000 Dollar.
In den letzten Wochen kam dabei etwas Bewegung in den Bitcoin Kurs. Er stieg nach dem Teilsieg von Ripple gegen die SEC zu einem kurzfristigen Anstieg in Richtung 32.000 Dollar. Danach kam es zu einem Abfall in Richtung 30.000 Dollar und in den letzten Tagen pendelte sich der Bitcoin Kurs bei 29.000 Dollar ein.
Was ist ein „Super-Zyklus“?
Bei einem Super-Zyklus handelt es sich um einen Begriff, der einen bullischen Zyklus für den Bitcoin beschreibt, der wesentlich bullischer ausfällt als die Erwartungen der meisten Analysten. Viele Beobachter gehen davon aus, dass der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt zwischen 150.000 und 250.000 Dollar erreicht.
In einem Super-Zyklus würde der Bitcoin Kurs noch deutlich weiter nach oben steigen. Damit würde der Bitcoin auch prozentual stärker steigen als im letzten Bullenmarkt. Bisher wurde immer vermutet, dass der Bitcoin Kurs mit jedem Zyklus weniger volatil wird und damit auch prozentual geringer ansteigt.
Warum könnte der Bitcoin Kurs die Marke von 500.000 Dollar erreichen?
Der Bitcoin Kurs könnte im nächsten Bullenmarkt einen Super-Zyklus eingehen und damit sogar bis zu 500.000 Dollar steigen. Welche Gründe sprechen dafür?
1. Bitcoin ETFs
Der Bitcoin Spot ETF von Blackrock könnte ein Gamechanger für den BTC sein. Denn mit den Spot ETFs könnte das ganz große Geld auf den Markt kommen. Vermögensverwalter wie Blackrock und andere, die ebenfalls einen Bitcoin ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC beantragt haben, können somit die Kryptowährung in ihre Bilanzen aufnehmen. Weiterhin können die große Institutionen jetzt, abgesichert über Blackrock, in den Bitcoin investieren.
2. Kaum mehr verfügbare Bitcoins
In den letzten Monaten und Jahren ist die Anzahl der sich um Umlauf befindlichen Bitcoins massiv gesunken. Schätzungen gehen davon aus, dass nur noch etwa 2 Millionen BTC im Umlauf und handelbar sind. Der Rest wird von den Menschen, die sich vorher die Coins gekauft haben, halten diese immer mehr im Eigenbesitz und wollen auch nicht mehr verkaufen. Wenn immer mehr potenzielle Käufer diese Angebotssituation erkennen, könnte der Kurs explodieren.
3. Die USA glauben an den BTC
Die USA haben massive Probleme mit hohen Schulden. Immer mehr Menschen und auch darunter Politiker kritisieren das FIAT- / US-Dollar-System. Dazu gehört auch der Präsidentschaftskandidat Robert F Kennedy jr, der für die US-Demokraten im Jahr 2024 Präsident werden möchte. Bei den Republikanern spricht Ron DeSantis, der hinter Donald Trump auf Platz 2 bei den Umfragen liegt, positiv vom Bitcoin. Sollten Entscheidungsträger in den USA den Bitcoin als Währung anerkennen oder sogar als mögliche Reserve für den US-Dollar diskutieren, würde der Kurs massiv steigen.
4. Massive Unterbewertung durch „schwachen“ vorherigen Bullenmarkt
Im letzten Bullenmarkt wurde der große parabolische Bullrun im Jahr 2021 durch ein massives Ereignis unterbrochen. Durch das Mining-Verbot in China brach das Mining und damit auch die Hashrate des Bitcoins ein. Da dies ein extrem wichtiges Fundamental für den Kurs ist, wurde die Rallye unterbrochen und der Kurs stieg nicht über 100.000 Dollar, sondern blieb bei 68.000 Dollar stehen. Dies könnte bedeuten, dass ein schwächerer Zyklus durch einen „Super-Zyklus“ in den kommenden Jahren ausgeglichen wird.
Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro BTC zu kaufen!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Javier Milei gewinnt in Argentinien – Wird er Bitcoin einführen?
Der libertäre Präsidentschaftskandidat Javier Milei hat in Argentinien gewonnen. Wird er jetzt den Bitcoin als Währung einführen?
Bitcoin Kurs bei 60.000 Dollar zum Halving – Wie wahrscheinlich dies ist!
Der Bitcoin Kurs könnte zum kommenden Bitcoin Halving auf 60.000 Dollar steigen. Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario?
Bitcoin ETFs: Was sind sie und warum sind sie wichtig für den Bitcoin Kurs?
Der Bitcoin ETF ist die Nachricht des Jahres 2023. Was bedeutet ein Bitcoin Spot ETF für die Kryptowährung in der …