Es ist die ständige Diskussion: „Wird der Bitcoin das neue Gold?“. Neu eingebracht in die Diskussion hat sich die US-Großbank JP-Morgan Chase, welche dem Bitcoin ein Kursziel von 146.000 Dollar zutraut- falls dieser das neue Gold wird.
Goldrausch
Aktuell ist die Stimmung beim Bitcoin jedenfalls sehr ähnlich wie im 1800 Jahrhundert, als etliche Menschen sich aufmachten, das große Geld in den Bergen Kaliforniens zu finden. Damals ging es um Gold, heute um eine digitale Währung. Das Konzept jedoch ist ähnlich. Gold gilt seit Jahren als Krisenwährung, als Zufluchtsasset für Krisenzeiten.
Man sagt: Egal was passiert- Gold kannst du immer gegen etwas zu Essen tauschen.
Gold im 21. Jahrhundert
Des Status der Krisenwährung hat das Gold nie verloren. Auch während der Corona-Krise nicht. Das Edelmetall erreichte in Zeiten der Pandemie seinen Höchststand und war zeitweise über 2000 Dollar je Unze (31,5g) wert.
Ähnlich verlief das Jahr für den Bitcoin. Nachdem die Kryptowährung im Corona-Tief Mitte März 2020 unter 5000 Dollar notierte, zog der Kurs bis zeitweise über 40.000 Dollar an. Dies lässt den Verdacht ereilen, der Bitcoin könnte das neue Gold werden. Insbesondere die jüngere Generation der „Robinhoodtrader“ (Robinhood= Trading App, ähnlich wie Trade Republic), greift lieber zum Bitcoin als zu Gold.
Unterschiede
Die Investmentlegende Warren Buffett hält weder von Bitcoin noch von Gold viel. Seiner Meinung nach bringen beide Assets keine Cashflows mit sich.
Im Grunde hat er damit Recht, jedoch hat Gold als Edelmetall viele Funktionen und wird beispielsweise für Schmuck und Elektronik benötigt. Der Bitcoin kann dies nicht vorbringen.
Die Knappheit
Jedoch haben Bitcoin und Gold eines gemeinsam: Die Knappheit. Während unsere Erde nur begrenzt Gold zur Verfügung stellen kann, ist auch der Bitcoin auf eine Summe von 21 Millionen Stück begrenzt. Diese „natürliche“ Knappheit schafft grundsätzlich Reize, das knappe Gut zu besitzen und treibt somit den Preis nach oben.
Fazit
Trotz einiger Unterschiede besteht für den Bitcoin definitiv die Chance, neben Gold der neue sichere Hafen zu werden. In Zeiten von Niedrigzinsen und Rekordverschuldung suchen die Menschen nach Alternativen für ihr Geld. Bitcoin und können hierbei als sichere Häfen koexistieren. Weder das eine noch das andere gräbt dem anderen Asset Boden ab. Ein großes Problem hat der Bitcoin jedoch, er ist extrem volatil. Aufgrund Schwankungen, wie sie vergangene Woche aufkamen, könnte der Bitcoin Investoren, welche auf der Suche nach einem stabilen Wert sind abschrecken.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin
Kann der Bitcoin Kurs 50.000 Dollar Ende 2022 erreichen?
Kann der Bitcoin Kurs in den nächsten Monaten bis Ende 2022 die 50.000 Dollar erreichen? Wir versuchen, eine Prognose abzugeben.
Was sind die Top 5 Kryptowährungen für das Jahr 2025? – Investiere in diese Coins!
Was sind die Top 5 Kryptowährungen für das Jahr 2025? Wir schauen uns 5 Coins an, die in den nächsten …
Erreicht der Bitcoin Kurs im August die 30.000 Dollar?
Kann der Bitcoin Kurs im August auf die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir schauen uns den Kurs an und …