Die internationale Kryptobörse Binance* kündigte das Listing von Fantom (FTM), einer DAG-basierten Smart-Contract Plattform, an. Laut der offiziellen Ankündigung wird der Handel von FTM/BNB, FTM/BTC, FTM/USDT, FTM/TUSD, FTM/USDC und FTM/PAX am 11.06.2019 um 04:00 Uhr (UTC) gestartet. Aktuell können die Nutzer ihre FTM bereits einzahlen, um sie für den Handel bereitzuhalten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist Fantom?
Fantom entwickelt eine Plattform, die einen schnellen, skalierbaren und zuverlässigen DAG-basierenden shared Ledger mithilfe von aBFT policies zum Erreichen eines Konsenses, einem einzigartigen verifizierbaren Compiler und einer registerbasierenden virtuellen Maschine für die Bereitstellung von Smart Contracts umfasst.

Die wichtigsten Fakten:
- Fantom hat über einen Tokensale in der Zeit von März bis Juni 2018 knapp 39,7 Mio. Dollar einsammeln können.
- Die Transaktionen sollen weniger als 1 Cent kosten und in Echtzeit geschehen.
- Man möchte Smart Contracts auf DAG-basierte Systeme integrieren.
- Es werden Algorithmen wie der Coffman-Graham Algorithmus zur Lieferung von aBFT (asynchronous Byzantine Fault Tolerance) verwendet.
Wie bereit beschrieben ist Fantom eine neue Smart-Contract Plattform, welche die Skalierungsprobleme von Blockchains zu lösen versucht. Mit der Nutzung einer neuen Variante von DAG-basierenden Protokollen möchte man sich von den bereits bestehenden, bekannten Projekten abheben. Zur Sicherstellung eines Konsenses verwendet Fantom das neue, eigene “Lachesis Protocol“. Lachesis wurde so konzipiert, dass es mit der Fantom OPERA Chain kombiniert werden kann. Das Hauptziel des Projektes ist die Unterstützung von Anwendungen, die auf der FANTOM OPERA Chain aufbauen, um allen Nutzern nahezu kostenlose Transaktionen in Echtzeit zu bieten.
Innerhalb der letzten 7 Tage legte Fantom einen Anstieg von knapp 100 % hin.

Bildquelle: Coinmarketcap
Erst im April entschied Binance sich dazu Craig Wrights Bitcoin SV zu delisten. Man begründete das Vorgehen als Resultat einer Überprüfung der gelisteten digitalen Assets, um zu selektieren, ob sie noch mit den Richtlinien des Unternehmens konform sind. Vermutlich lag das Ganze eher an Craig Wrights öffentlichen Äußerungen, in denen er diverse Leute angriff und sich selbst als den Erfinder Bitcoins darstellte, was er jedoch bisher nie beweisen konnte. Der Geschäftsführer Changpeng Zhao kündigte das Delisting in einem Tweet an und erklärte im selben Zug, dass solche Maßnahmen auch in Zukunft ergriffen werden.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
XRP Kurs im Bullrun bei 1 Dollar – Könnte sich die SEC Entscheidung endlich nachhaltig auswirken?
Der XRP Kurs könnte im kommenden Bullrun wieder auf die Marke von 1 Dollar steigen. Doch ist dies in den …
Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen: Ein Blick in die Zukunft der Cross-Chain-Technologie
Das Krypto-Projekt Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen. Wir geben einen Einblick in die Zukunft des Projektes.
Bitcoin Kurs steigt über die Marke von 28.000 Dollar – Bullrun könnte beginnen
Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Tagen wieder über 28.000 Dollar steigen. Ist dies der Beginn eines neuen Bullruns?