Kannst du Binance im deutschsprachigen Raum noch sicher nutzen?

Ist Binance nach den Anklagen in den USA in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch sicher zu nutzen?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Kannst du Binance im deutschsprachigen Raum noch sicher nutzen?

Die Kryptobörse Binance gerät immer mehr in Schwierigkeiten. In den USA hat die US-Börsenaufsicht SEC Anklage gegen die weltweit größte Kryptobörse eingeleitet. Weiterhin droht die Einfrierung von Kundengeldern bei BinanceUS, der US-amerikanischen Plattform von Binance. Ist es überhaupt noch sicher, die Plattform Binance im deutschsprachigen Raum zu nutzen?

Warum wurde gegen Binance in den USA Anklage erhoben?

In den letzten Tagen kam es zu einem Schock am Kryptomarkt. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Anklage gegen die weltweit größte Kryptobörse Binance erhoben. Dabei geht es um mehrere Anklagepunkte, u.a. illegaler Wertpapierhandel und Washtrading. 

Die Klagen richten sich dabei vor allem um den US-Ableger der Kryptobörse namens BinanceUS, die gegründet wurde, um den Regulierungen in den USA Rechnung zu tragen. Angeblich gibt es keine geschäftlichen Verbindungen mit dem Börse Binance, was aber mittlerweile im Zweifel steht. 

Kann man als Europäer noch Binance nutzen?

Wegen der Ermittlungen der US-Behörden droht sogar eine Einfrierung der Kundengelder bei der Plattform BinanceUS. Aufgrund dieser Entwicklungen fragen sich auch Anleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ob man Binance als Plattform überhaupt noch nutzen sollte. 

Zuletzt kam sogar heraus, dass die Pariser Staatsanwaltschaft in Frankreich gegen Binance wegen Geldwäsche ermitteln solle. Dabei geht es darum, dass man bei Binance den KYC-Anforderungen nicht nachgekommen sei. Diese Untersuchungen laufen allerdings schon seit Februar 2022 und sind damit unabhängig von den US-Behörden.

Die Nutzung von Binance wird aber weiterhin zunehmend riskanter. Wir haben schon seit Wochen empfohlen, nicht Kryptobörsen wie Binance oder Coinbase zur Verwahrung von Kryptowährungen zu nutzen und sich stattdessen auf externe Wallets zu beschränken. 

Was sollte ich als Anleger in Kryptowährungen jetzt tun?

Das Wichtigste ist es, Ruhe zu bewahren und keine Coins mehr auf Binance zu halten. Zum Traden und Handeln ist eine Nutzung immer noch möglich, aber langfristig solltest du dir eine andere Plattform suchen, um diese Aktivitäten auszuführen. 

Wenn du allerdings ohnehin nur risikoreich investieren oder traden willst, dann kannst du auch zum Schluss kommen, dass die Binance so lange nutzt, wie die Plattform noch offen ist. Für langfristige Investoren lohnt sich ein Wechsel auf bereits regulierte Börsen.

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.