In der letzten Zeit konnten wir zahllose Kryptowährungs-Börsen aufsprießen sehen. Alle geben an die ‘beste Plattform im Netz’ zu haben und Novizen wie auch Experten in sekundenschnelle Kryptowährungen austauschen zu lassen. Die FSMA aus Belgien hat allerdings zahlreiche Beschwerden über so manche Plattform in der relativ neuen Kryptowährungs-Industrie verzeichnet.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Financial Services and Markets Authority of Belgium (FSMA) warnt vor 19 Kryptowährungs-Börsen, die Anzeichen von betrügerischem Verhalten zeigen. Die FSMA ist bekannt als finanzielle Sicherheits-Behörde Belgiens. Die Behörde wurde von Opfern der betrügerischen Plattformen auf diese aufmerksam gemacht. Es wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht, die vor all diesen betrügerischen Plattformen warnt.
Die Liste der betroffenen Kryptowährungs-Börsen kann hier gefunden werden. Der Einfachheit nach haben wir sie auch hier aufgezählt.
Die betroffenen Plattformen:
- www.01crypto.net
- www.btc-cap.com
- www.capital-coins.com
- www.coinquick.net
- www.cryptavenir.com
- www.crypto-banque.com
- www.crypto-infos.com
- www.cryptos.solutions
- www.cryptos-currency.com
- www.ether-invest.com
- www.eurocryptopro.com
- www.finance-mag.info
- www.gme-crypto.com
- www.gmtcrypto.com
- www.gmt-crypto.com
- www.good-crypto.com
- www.mycrypto24.com
- www.nettocrypto.com
- www.patrimoinecrypto.com
- www.ydconsultant.com
Die FSMA erklärte weiterhin, dass diese Liste nicht alle betrügerischen Kryptowährungs-Plattformen beinhalte und dass die Liste nur auf Plattformen hinweise, welche der FSMA gemeldet wurden und welche die FSMA demzufolge untersuchte.
Die betroffenen Anleger haben die investierten Gelder nie zurückerhalten und erhielten auch nie weitere Mitteilungen von den Firmen.
Konsumenten Beschwerden
Manche der Beschwerden klingen wie diese hier:
- “Ich habe mich über eine Anzeige auf Facebook mit der XXX-Gruppe in Verbindung gesetzt, wo ich meine Kontaktinformationen hinterlassen habe. Danach bekam ich einen Anruf eines Mitarbeiters des Unternehmens. Er erklärte, dass es zurzeit ein gutes Angebot gäbe, demzufolge ich meine Investition verdoppeln könne, wenn ich direkt investieren würde. Ich lies mich verlocken und überwies etwas Geld (…) Der Mitarbeiter wurde dann immer ausweichender und war telefonisch nur noch schwer zu erreichen. Bei der letzten Gelegenheit sagte er mir, meine Akte sei geschlossen und dass ich meine Profite bezahlt bekommen würde (…) Bisher habe ich jedoch nichts erhalten.”
- “Ich habe über eine Plattform (XXX) investiert, die angeblich eine Genehmigung besitzt. Als ich darum bat, dass mein Geld zurückerstattet werden würde, versprachen sie mir, dass dies bis zu einem bestimmten Datum geschehen würde. Ich habe jedoch bisher nichts erhalten und sie haben jeden Zugang abgeschnitten.”
- “Das Konto wurde geschlossen und [eine] Vereinbarung [im Hinblick auf] eine volle Rückerstattung meiner Investition bestätigt (…). Seitdem habe ich trotz mehrerer E-Mails immer noch nichts auf meinem Konto erhalten.”
FSMA’s Empfehlungen
- Verifiziere stets die Identität eines Unternehmens
- Fordern Sie stets klare und verständliche Informationen und seien sie kritisch mit den bereitgestellten Informationen.
- Seien Sie vorsichtig mit völlig unrealistischen Gewinnen. Wenn eine Rendite zu schön erscheint um wahr zu sein, ist sie es normalerweise auch.
Falls das Thema Kryptowährung neu für dich ist, berücksichtige bitte auch unsere „wichtigen Tipps“ für Kryptoneulinge.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
5 Risiken von Kryptowährungen, die du kennen solltest, bevor du investierst
Was sind die Risiken von Kryptowährungen, die du kennen und vermeiden solltest? Wir stellen 5 bekannte Risiken vor.
Sind Kryptobörsen noch sicher? – Wie steht es um Binance, Coinbase und Co.?
Die Kryptobörsen stehen seit dem FTX Crash aus dem November 2022 in der Kritik. Sind Kryptobörsen noch sicher?
Sind Kryptobörsen bald Geschichte? – US-Behörde SEC greift hart durch
Die SEC geht in letzter Zeit vor allem hart gegen die Kryptobörsen vor. Sind große Kryptobörsen bald Geschichte?