Token-Start: Binance bereitet sich auf die Ankunft des CYBER-Tokens von CyberConnect am 15. August 2023 vor!

De rCYBER-Token von CyberConnect geht bei Binance an den Start. Wir analysieren ausführliche das Projekt CyberConnect.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Token-Start: Binance bereitet sich auf die Ankunft des CYBER-Tokens von CyberConnect am 15. August 2023 vor!

Entdecke, wie CyberConnect die Welt der dezentralen sozialen Netzwerke verändert und welches Potenzial es für eine Massenakzeptanz birgt. Markiere deinen Kalender für den 15. August 2023 um 12:00 Uhr UTC. Dann geht der CYBER-Token, die eigene Währung von CyberConnect, auf Binance live

Im heutigen digitalen Zeitalter wird die Landschaft der sozialen Netzwerke überwiegend von einer Handvoll gewinnorientierter Unternehmen kontrolliert. Ihr primäres Ziel? Finanzielle Gewinne. Dieser zentralisierte Ansatz führt dabei häufig zur Ausbeutung von Benutzerdaten, zur Manipulation von Inhalten und zur Unterdrückung von Innovationen. Schaue dir CyberConnect an, ein soziales Web3-Netzwerk, das diesen Status Quo infrage stellen soll. Schauen wir uns das dabei genauer an!

Der Ethereum-Standard ERC-4337 ist bahnbrechend. Es rationalisiert die oft komplizierte Welt der Krypto, indem es die Notwendigkeit eliminiert, mit Netzwerk-Switches zu jonglieren, kryptografische Signaturen zu verwalten oder private Schlüssel zu verwalten. Diese Innovation ist entscheidend dafür, das dezentrale Web (Web3) genauso benutzerfreundlich zu machen wie das heutige Internet (Web2). Insbesondere hat der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, diesen Standard öffentlich befürwortet.

The big really valuable and necessary thing that ERC-4337 provides for account abstraction is a *decentralized fee market* for user operations going into smart contract wallets.https://t.co/JUigSO5OtW

Wusstest du? CyberConnect verfügt über 300.000 Smart-Contract-Konten und hat fast 80.000 US-Dollar für Paymaster ausgegeben, was es dabei zum weltweit führenden ERC-4337-kompatiblen Wallet-System macht. Tauche tiefer in die Statistiken des Sixdegree ERC-4337-Dashboards und der CyberConnect Dune-Analysen ein. Bereit, dich der Revolution anzuschließen? Schaue dir CyberTrek an!

Was ist CyberConnect?

CyberConnect ist ein Leuchtturm im Web3-Bereich und bietet Entwicklern eine Plattform für die Erstellung sozialer Anwendungen, bei denen der Besitz der Benutzer an digitalen Identitäten, Inhalten und Interaktionen im Vordergrund steht.

CyberAccount: Die neueste Version, CyberConnect V3, bringt CyberAccount hervor, der darauf ausgelegt ist, das Benutzer-Onboarding in Multi-Chain-Web3-Social-Landschaften mithilfe der ERC-4337-Kontoabstraktion zu vereinfachen. Mit dieser Funktion können Benutzer die Gasgebühren in jedem Netzwerk über CYBER von einem einzelnen Netzwerk aus abrechnen. Klicke hier, um einen tieferen Einblick in die Kennzahlen von CyberAccount zu erhalten!

CyberGraph: CyberGraph fungiert dabei als Bastion gegen Zensur und ist ein robustes Smart-Contract-System, das die Inhalte und sozialen Bindungen der Benutzer aufzeichnet, komplett mit integrierten Monetarisierungsmechanismen. Diese Suite intelligenter Verträge verbindet Benutzeridentitäten (CyberAccounts) nahtlos mit ihren Inhalten und sozialen Netzwerken und zeichnet diese komplexen sozialen Daten über mehrere EVM-kompatible Blockchains auf. Das ausgeprägte Middleware-Design von CyberGraph speichert nicht nur hochwertige soziale Daten in Blockchain-Datenbanken, sondern ebnet auch den Weg für innovative soziale Netzwerke und Community-Engagement-Strategien, einschließlich tokenbasierter Monetarisierung.

CyberID: Stelle dir CyberID als Ihren einzigartigen digitalen Spitznamen vor, ähnlich Ihren Benutzernamen auf Plattformen wie Instagram oder Twitter. Es wird als ERC-721-Token dargestellt und dient dabei als eindeutige Kennung für Ihre Präsenz im CyberConnect-Netzwerk. Wer über bestehende CyberProfiles von CyberConnect V2 verfügt, kann in naher Zukunft mit einem Upgrade auf CyberIDs rechnen. Für Einblicke in die CyberConnect V2-Metriken klicke dabei hier!

W3ST (Web3-Status-Token): W3ST ist ein nicht übertragbarer NFT mit einer On-Chain-Emittentenreferenz, die den Status eines Benutzers innerhalb seiner Community symbolisiert. Er ist mehr als nur ein Token. Er ist dabei ein digitaler Kompass, der Benutzer zu ihrer Web3-Community führt. Organisationen nutzen die Leistungsfähigkeit von W3ST, um ihre engagiertesten und leidenschaftlichsten Mitglieder anzuerkennen und ein digitales, unveränderliches und kontextreiches Wertesystem zu schaffen, das auf Beiträgen innerhalb ihrer Gemeinschaften basiert.

Soziale Netzwerke neu gedacht: Mehr als nur Trading

Kryptowährungen haben einen Moment darauf gewartet, über den bloßen Handel hinaus zu glänzen. Schau dir CyberConnect an! Es ist nicht nur eine Plattform; es ist eine Bewegung. Entwickler können jetzt soziale Web3-Funktionen in verschiedene Bereiche integrieren, von Spielen und Musik bis hin zum Community-Aufbau. Betrachte es als das Facebook der Kryptowelt, das bereit ist, die nächste Milliarde Nutzer zu gewinnen.

Darüber hinaus haben Benutzer mit CyberConnect die Macht. Du kontrollierst deine digitalen Identitäten, Inhalte und Verbindungen. Es handelt sich dabei um ein nahtloses Erlebnis, das es Benutzern ermöglicht, ihre Identität über verschiedene Anwendungen hinweg beizubehalten und so jederzeit eine personalisierte und kontextreiche Interaktion sicherzustellen.

Link3: Der soziale Hub von Web3

Link3 ist nicht nur eine weitere App; es ist die Zukunft. Als Flaggschiff-Social-Plattform von CyberConnect werden hier Communitys aufgebaut und entdeckt. Mit satten 940.000 monatlichen Nutzern ist es dabei die Web3-Plattform der Wahl für Giganten wie Arbitrum, DyDx und CoinMarketCap.

Der Aufstieg des CYBER-Tokens

Markieren dir deinen Kalender für den 15. August 2023 um 12:00 Uhr UTC. Dann geht der CYBER-Token, die eigene Währung von CyberConnect, auf Binance live. Dieser Token ist nicht nur ein Hype. Es wird mit satten 25 Millionen US-Dollar von Branchenführern wie Multicoin, Binance Labs und Polygon Labs unterstützt. Und wenn du dich über seine Beliebtheit wunderst: Beim öffentlichen Verkauf auf Coinlist verschwanden alle 3M-Token zum Preis von jeweils 1,8 US-Dollar in weniger als 30 Minuten!

Bonus: Überprüfen Sie Ihre Berechtigung für die CyberConnect Community Rewards auf Cyber ​​Rewards. Und wer sich fürs Farming interessiert, setzt sein BNB, TUSD oder FDUSD auf Binance Launchpool ein, um CYBER-Tokens zu farmen.

CYBER-Token: Mehr als nur Währung

Der CYBER-Token dient nicht nur dem Handel. Es ist dabei das Rückgrat des CyberConnect-Ökosystems. Von Governance und Abstimmungen bis hin zu Zahlungen für CyberID und Benzingebühren ist der CYBER-Token vielseitig einsetzbar. Und bei einem Gesamtvorrat von 100.000.000 gibt es genug zu entdecken. Weitere Informationen zum CYBER-Token findest du dabei im Bericht von Binance Research. Der CYBER-Token enthält einige robuste Komponenten wie:

Governance: Inhaber des CYBER-Tokens sind stimmberechtigt und haben die Möglichkeit, ihre Stimmrechte an andere Teilnehmer abzutreten. Entscheidungen über Protokollverbesserungen werden dabei durch die kollektive Stimmstärke bestimmt.

CyberID-Erwerb: Für diejenigen, die CyberID erhalten möchten, ist CYBER eine akzeptierte Zahlungsmethode.

Gas-Token für CyberAccount: Im CyberAccount-Rahmen, insbesondere in EVM-kompatiblen Ketten, dient CYBER sowohl als Maßstab für die Preisgestaltung als auch als Zahlungsmethode zur Deckung der mit Transaktionen verbundenen Gaskosten. Erwarten Sie ein breiteres Spektrum an CYBER-Anwendungen, da CyberDAO plant, in den kommenden Phasen weitere Anwendungsfälle vorzustellen.

Feiere mit CyberTrek

Die V3-Upgrades von CyberConnect verdienen eine Feier. Hier kommt CyberTrek ins Spiel. Es handelt sich um eine zweimonatige Extravaganz mit Belohnungen in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar und dabei Partnerschaften mit Blockchain-Größen wie Polygon und Arbitrum. Und wenn Sie die Belohnung für Staffel 1 verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen. Staffel 2 steht vor der Tür. Nimm an der CyberTrek-Kampagne teil und stehe dabei an der Spitze der CyberConnect-Revolution!

Das CyberConnect-Erbe

CyberConnect wurde 2021 von einem Team von Visionären aus dem Silicon Valley gegründet und hat sich schnell zum größten dezentralen sozialen Netzwerk im Web3-Bereich entwickelt. Mit 1,25 Millionen On-Chain-Benutzerprofilen und 400.000 aktiven monatlichen Wallets ist es die Plattform der Wahl für über 2.500 verifizierte Organisationen. Von Spielen bis hin zu Marktplätzen nutzen dabei über 50 Projekte die Leistungsfähigkeit von CyberConnect, um soziale Interaktionen im digitalen Zeitalter neu zu definieren.

CyberConnect verstehen

CyberConnect dient als vielseitige soziale Web3-Plattform, die sich über mehrere Ketten erstreckt und Entwicklern die Tools zur Erstellung sozialer Apps bietet, bei denen der Besitz der Benutzer an digitalen Identitäten, Inhalten und Interaktionen Vorrang hat. Durch die Nutzung des ERC-4337-Standards, der für die Kontoabstraktion bekannt ist, rationalisiert CyberConnect dabei die Feinheiten von Kryptowährungsnetzwerken erheblich und bietet dezentrale soziale Begegnungen, die mit Web2 vergleichbar sind.

Als herausragendes ERC-4337-Smart-Contract-Wallet-System entwickelt sich CyberConnect zusammen mit seinen über 50 umfangreichen Ökosystemprojekten schnell zum Hauptportal für die breite Masse, um dabei in Web3 einzutauchen.

Wie bereits erwähnt, ist CyberConnect ein bahnbrechendes Web3-Protokoll für soziale Netzwerke. Es geht nicht nur darum, Menschen zu verbinden; es geht darum, ihnen die Kontrolle zu geben:

  • Digitales Eigentum: Benutzer besitzen ihre digitale Identität, Inhalte, Verbindungen und Interaktionen.
  • Dezentralisierung: Eine Verlagerung von zentralisierten, gewinnorientierten Modellen hin zu benutzerzentrierten Plattformen.

CyberConnect steht an der Spitze der Blockchain-Innovation und ist das weltweit größte Smart-Contract-Wallet-System, das mit ERC-4337, auch bekannt als Account Abstraction, kompatibel ist. Diese bahnbrechende Plattform vereinfacht dabei die oft komplizierte Welt der Kryptowährung und macht sie zugänglicher und benutzerfreundlicher.

Indem CyberConnect Benutzererlebnisse bietet, die mit den aktuellen Web2-Standards mithalten können, ebnet es den Weg für Web3 und schafft die Voraussetzungen für dessen breite Akzeptanz und Massenakzeptanz. Für einen tieferen Einblick in seine Funktionalitäten kann man sich die detaillierte Analyse ansehen, die unter diesem Link verfügbar ist.

Kernkomponenten

  • CyberAccount: Ein ERC-4337-kompatibles Multi-Chain-Kontosystem, das Seedless- und Gasless-Benutzer-Onboarding bietet. Als weltweit größtes ERC-4337-kompatibles Smart-Contract-Wallet-System abstrahiert es dabei Krypto-Komplexitäten, bietet Benutzererlebnisse, die mit Web2 mithalten können, und macht Web3 bereit für die Masseneinführung. Detaillierte Analyse
  • CyberGraph: Ein zensurresistenter Smart Contract, der dabei die Inhalte und sozialen Connections der Benutzer mit integrierten Monetarisierungstools aufzeichnet.
  • CyberNetwork: Ein gaseffizientes L2-Netzwerk mit dem Ziel, dabei das soziale Web3-Erlebnis zu globalisieren.

Wertversprechen

CyberConnect bietet:

  • Für Entwickler: Infrastruktur zum Erstellen innovativer sozialer Web3-Anwendungen.
  • Für Ersteller: Kontrolle über die Verbreitung und Monetarisierung von Inhalten.
  • Benutzer: Nahtloses Web3-Onboarding mit vollständiger Kontrolle über ihre digitale Identität und Interaktionen.

Schlüsselmomente

  • CyberProfile: Über 1,25 Millionen erstellt und verankert die selbstsouveräne digitale Identität der Benutzer.
  • CyberAccount: Innerhalb von 24 Stunden nach seiner Einführung am 25. Juli 2023 wurde es zum größten ERC-4337-Smart-Contract-Konto.
  • W3ST: Ein nicht übertragbarer NFT, der als digitaler Statusindikator fungiert. 4,5 Millionen W3ST wurden dabei geprägt.
  • Ökosystemprojekte: Über 50 Projekte von Drittanbietern, die auf CyberConnect basieren, darunter Phaver, ReadON und Huddle01.
  • Link3: Es wurde im zweiten Quartal 2022 eingeführt und hat das Wachstum von über 2500 Web3-Teams vorangetrieben. Über 10.800 Veranstaltungen wurden veranstaltet, 1,8 Millionen NFTs wurden aus Posts generiert und 1 Million Nutzer im FanClub. 2500 verifizierte Projekte, Organisationen, VCs und Communities in Web3 nutzen dabei Link3-Profile, darunter BNB Chain, Arbitrum, dYdX, 1inch, Messari, Animoca Brands, TreasureDAO und Zerion.

CyberConnect hat sich als Pionier im Web3-Bereich fest etabliert und ist zum umfangreichsten und frühesten dezentralisierten Protokoll für soziale Netzwerke geworden. Mit beeindruckenden 1,25 Millionen On-Chain-Benutzerprofilen verzeichnet die Plattform dabei jeden Monat unglaubliche 400.000 aktive Wallets, die insgesamt über 16 Millionen Transaktionen ausgeführt haben.

Sein Einfluss und seine Glaubwürdigkeit werden durch die Teilnahme von über 2.300 geprüften Organisationen zusätzlich unterstrichen. Namhafte Unternehmen wie Arbitrum, DyDx, Rarible, BNB Chain und CoinMarketCap haben dabei ihre CyberProfiles erstellt und nutzen die Plattform, um ihre nativen Web3-Zielgruppen zu pflegen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Die CYBER-Token-Dynamik

CYBER erfüllt mehrere Funktionen:

  • Governance: Token-Inhaber können abstimmen oder ihr Stimmrecht delegieren.
  • CyberIDZahlung: Wird zum Kauf von CyberID verwendet.
  • GasToken: Erleichtert dabei Transaktionen innerhalb von CyberAccount.

Das Projekt sammelte 25.000.000 USD aus privaten Verkäufen, indem es 25.120.000 CYBER-Tokens verkaufte, und 5.400.000 USD aus einem öffentlichen Verkauf auf Coinlist zu 1,80 USD pro CYBER. Zum 1. August 2023 beträgt der Gesamtvorrat an CYBER 100.000.000, wobei der Umlaufbestand zum Zeitpunkt der Notierung 11.038.000 beträgt.

Token-Metriken, Verteilung und Highlights

  • Ticker: CYBER
  • Token-Typ: ERC-20, BEP-20
  • Anfängliches Umlaufangebot: 11.038.000 CYBER (11,04 % des gesamten Token-Angebots)
  • Gesamtes und maximales Token-Angebot: 100.000.000 CYBER
  • Binance Launchpool-Zuteilung: 3.000.000 (3,00 % des gesamten Token-Angebots)
  • Startdatum des Binance Launchpool: 2. August 2023

Verteilung:

  • Privatverkaufsinvestoren: 25,12 %
  • Team und Berater: 15 %
  • Marketing: 10 %
  • Entwicklergemeinschaft: 10 %
  • Gemeindekasse: 10,88 %
  • Ökosystempartner: 9 %
  • Zukünftige Community-Belohnungen: 6,60 %
  • Frühe Integrationspartner: 5 %
  • Community Rewards Staffel 1: 2,40 %
  • Public Sale Investors & Binance Launchpool: 6 % zusammen

Besondere Highlights:

  • Die Notierung des CYBER-Tokens ist geplant und der Handel auf Binance beginnt am 15. August 2023 um 12:00 Uhr UTC.
  • Benutzer können den 3M CYBER bereits auf Binance Launchpool farmen.
  • Gleichzeitig wird dabei die erste Staffel der CyberConnect Community Rewards im Wert von 2,4 Mio. CYBER eingestellt.
  • CyberTrek, eine zweimonatige Reise zur Feier der V3-Upgrades von CyberConnect, bietet Belohnungen in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar und umfasst dabei Top-Blockchain-Partner wie Polygon, Linea, Optimism, Base, BNB Chain und Arbitrum.
  • CyberConnect wird neben anderen Top-Investoren von Multicoin und Animoca Brands unterstützt und hat seit seiner Gründung über 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Im Mai war der öffentliche Verkauf von CYBER auf Coinlist in weniger als 30 Minuten ausverkauft und brachte 5,4 Mio. USD ein.
  • Über 50 Projekte nutzen dabei CyberConnect für vielfältige Anwendungsfälle, wie Spiele, soziale Medien, Marktplätze und mehr.
  • Link3, die Flaggschiff-Social-App von CyberConnect, verzeichnet dabei monatlich 940.000 aktive Nutzer.

Was kommt als Nächstes für CyberConnect?

Die Zukunft sieht rosig aus. Mit bevorstehenden Markteinführungen wie CyberWallet und CyberDAO und möglichen Rollouts, um soziale Interaktionen noch erschwinglicher zu machen, steht CyberConnect gerade erst am Anfang. Für einen umfassenden Überblick besuchen Sie CyberConnect.

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.