Wir haben uns im Rahmen der C3 Cryptoconference Berlin mit Jeff Gallas, dem Founder von Fulmo, unterhalten.
Wer denkst du ist Satoshi?
Wir alle sind Satoshi. Und wer genau wirklich Satoshi war spielt auch keine Rolle mehr. Satoshi hat Bitcoin in die Welt gesetzt und es der Welt gegeben, aber seitdem es so viel weiterentwickelt wird, wäre es sehr fraglich ob, falls er/sie/ihr sich heute nochmals zeigen würde, überhaupt noch eine Rolle spielen würde.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie bist du zu dem Thema “Blockchain” gekommen?
Ich hab damals online auf einer Nachrichtenseite darüber gelesen.
Und wie würdest du “Blockchain” in wenigen Sätzen erklären?
Ich würde sagen “Blockchain” ist ein international verteiltes Kassenbuch.
Und Lightning?
Lightning ist ein dezentrales, nutzergetriebenes Zahlungsnetzwerk.
Warum fandest du es so interessant, dich damit weitergehend zu beschäftigen?
Verschiedene Aspekte: Einerseits finanzielle Autonomie, andererseits internationales Geld. Zudem hatte ich den Eindruck, dass auch jeder etwas machen kann. Jeder kann nach seinem Können und Wollen sich nach wie vor einbringen.
Würdest du sagen, dass du ein Bitcoin Maximalist bist oder findest du auch Altcoins interessant?
Ich bin schon eher Bitcoin Maximalist, schau mir jedoch manchmal auch andere Sachen an. Zum Beispiel finde ich Monero und Grin ganz spannend, also diese Privatssphäre orientierten Coins, was ja im Endeffekt auch im Lightning Network ein Thema ist, denn das hat ja auch verschiedene Features um die Privatsphäre zu erhöhen. Zudem gefällt mir, dass diese Projekte noch diesen Open-Source-Community-Spirit haben, die nicht gefühlt von einer zentralen Firma oder Kopf gesteuert werden.
Was ist deine Meinung zu Kryptopersönlichkeiten wie Vitalik Buterin oder John McAfee?
Vitalik ist ein kluger Kopf, der viel für das ganze Ökosystem gemacht hat und viele Menschen inspiriert. Und bevor man sich zu John McAfee eine Meinung bildet würde ich jedem empfehlen sich zuvor die Dokumentation “Gringo: The dangerous Life of John McAfee” anzuschauen. McAfee hat eine sehr bewegte Vergangenheit. Eine bestimmte Art von Typen scheint der Kryptobereich auch anzuziehen, wie zum Beispiel auch Craig Wright, Roger Ver, die alle auch ähnlich ticken und sich nicht unbedingt zum Vorbild eignen.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Interviews
Bestseller Autor Marc Friedrich über Bitcoin – Interview mit CryptoTicker
Unser Mitarbeiter Juri hat vor kurzem den Bestsellerautor Marc Friedrich für ein Interview vor die Flinte bekommen. Das Interview wurde …
Interview mit Salah Zalatimo, dem CEO der neuen Social Media Plattform “Voice”
Wie berichtet ist vor wenigen Tagen die neue eosio-basierte Social Media Plattform Voice weltweit gestartet. Das russische Kryptomagazin u.today hatte …
CryptoTicker Interview mit Dr. Markus Krall Teil 2. Diskussion und Nutzerfragen
Unser letztes Interview mit Dr. Markus Krall hat mit fast 150.000 Klicks hohe Wellen geschlagen. In einem zweiten Interview mit …