Die Blockchain soll die Grundlage von Web 3.0 werden. Darauf hoffen zumindest die Krypto-Fans und sehen eine Revolution des World Wide Web in den nächsten Jahren. Bis es soweit ist, muss die Blockchain jedoch noch einige Probleme lösen. Wir stellen 3 wichtige Probleme vor, für die Blockchain Anwendungen Lösungen finden müssen.
Blockchain und Web 3.0 – 1. Transaktionskosten
Eine Grundlage dafür, dass die Blockchain Grundlage von Web 3.0 werden kann, ist die Smart Contract Funktion. Mit dieser können unterschiedliche Applikationen auf der Blockchain laufen. Allerdings bedeuten Smart Contracts auch eine zusätzliche Rechenleistung. Die dadurch entstehenden Transaktionskosten werden auf den Endverbraucher gelegt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Gerade das größte Smart-Contract-Netzwerk, Ethereum, leidet unter hohen Transaktionskosten. Mittlerweile gibt es großartige Alternativen wie Cardano oder Solana, die die Transaktionskosten durch weiterentwickelte Technologie niedrig halten. Auch Ethereum will mit Ethereum 2.0 das Problem bald lösen.
2. Interkonnektivität
Wie wird es möglich sein, die unterschiedlichen dezentralen Applikationen in einem Web 3.0 mit unterschiedlichen Blockchains miteinander zu verbinden? Diese Frage muss die Blockchain Technologie lösen, damit ein Word Wide Web basierend auf der Blockchain möglich ist.
Jetzt ist ein idealer Punkt, um günstig in einige der Token bestimmter Blockchain Netzwerke einzusteigen. Kaufe den Bitcoin und andere Kryptowährungen auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex!
Das Bridging zwischen verschiedenen Blockchains ist mittlerweile Standart. Doch wird es möglich sein, ein so großes „Netz“ zu bilden, dass im Prinzip alle verfügbaren Blockchains untereinander verbunden sind? Ein Projekt wie Polkadot versucht durch sogenannte Parachains Verbindungen zwischen den verschiedenen Blockchains zu schaffen.
Blockchain und Web 3.0 – 3. Sicherheit
Die Sicherheit muss ebenfalls ein zentraler Ansatzpunkt beim Zusammenspiel von Blockchain und Web 3.0 sein. Wie kann sichergestellt werden, dass Milliarden von Menschen ihre Daten innerhalb eines Webs ihre Daten über die Blockchain weitergeben können?
In der Vergangenheit gab es bei großen Blockchains immer wieder Sicherheitslücken. In den letzten Jahren hat sich die Sicherheit jedoch immer weiter verbessert und moderne Blockchains gelten als extrem sicher. Die Entwicklung geht hier seit langer Zeit in eine richtige Richtung. Ein Web 3.0 auf Grundlage der Blockchain könnte das sicherste Web aller Zeiten werden.
Du kannst die Token vieler Blockchain Netzwerke auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
SPEZIAL-AKTION! Du kannst jetzt unseren Cryptoticker Premium Bereich mit exklusiven Kursanalysen und Trading-Tipps für nur 1€ / Tag testen. Schaue hier vorbei!
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
Welche Länder wird der Bitcoin in Zukunft reich machen und wer verschläft den Hype?
Welche Länder können in der Zukunft vom Bitcoin profitieren und welche Länder fallen mit dem Bitcoin als Weltwährung in der …
Bitcoin Kurs bei 10 Millionen Dollar in 10 Jahren? – Wie diese Wahnsinnszahl realistisch werden könnte
Kann der Bitcoin Kurs in 10 Jahren bei einem Wert von 10 Millionen Dollar stehen? Wir beschreiben die Umstände, in …