Der PYUSD war in den letzten Wochen das große Thema, sowohl am Kryptomarkt als sich auf den klassischen Finanzmärkten. Der eigene Stablecoin von Paypal könnte eine neue Ära für den wohl bekanntesten Zahlungsdienstleister der Welt einleiten. Doch wir sind skeptisch. Wir wollen 3 Gründe nennen, warum der Stablecoin von Paypal scheitern könnte.
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist der PYUSD, der Stablecoin von Paypal?
Der PYUSD erregte in den letzten Wochen große Aufmerksamkeit. Es ist der Stablecoin des Zahlungsdienstleisters Paypal. Stablecoins sind ein Konzept, welches schon mehrere Jahre alt ist und eines der wichtigsten Anwendungsgebiete der Blockchain-Technologie darstellt. Diese Technologie wurde mit der Erfindung des Bitcoins und seiner zunehmenden Beliebtheit in den 2010er Jahren bekannt.
Mit Stablecoins lässt sich der Wert einer großen FIAT-Währung wie dem US-Dollar oder dem Euro durch eine Kryptowährung darstellen. Das hat den Vorteil, dass Personen auch ohne eine dritte Partei wie einer Bank in einer Währung sparen oder investieren können. Zu den bekanntesten Stablecoins gehören Tether (USDT), USD Coin (USDC) und Binance USD (BUSD).
Mit Paypal möchte nun der wohl bekannteste Zahlungsdienstleister der Welt auf den Zug aufspringen und einen eigenen Stablecoin an den Start bringen. Dies ist der PYUSD, der in den letzten Wochen die News dominierte.
Warum wird der PYUSD von Paypal wahrscheinlich scheitern?
Der Stablecoin von PYUSD sorgt aufgrund der Reichweite des Unternehmens für massive Aufmerksamkeit. Doch unserer Meinung nach könnte das Projekt zum Scheitern verurteilt sein. Wir wollen 3 Gründen nennen, warum der Stablecoin von Paypal scheitern könnte.
1. Paypal ist mit einem Stablecoin zu spät dran
Der erste Stablecoin, der Tether (USDT), ging bereits im Jahr 2014 an den Start. Nach 9 Jahren möchte Paypal nun auf das beliebte Konzept aufspringen. Dabei könnte der Zahlungsdienstleister bereits viel zu spät dran sein.
In den letzten Jahren hat sich die Liquidität bei den Stablecoins sehr stark zentralisiert, und zwar in Richtung Tether. Denn die Investoren suchen nach Sicherheit. Mit dem Scheitern von Terra (LUNA) und den kurzfristigen Einbrüchen bei USDC und DAI wurde USDT immer weiter gestärkt.
Da Paypal mit dem Stablecoin PYUSD so spät dran ist, wird es extrem schwer, die notwendige Liquidität für ihr Produkt zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass der eigene Stablecoin wenig stabil ist, was den Nutzen vermindert.
2. Das Kontrahentenrisiko von Paypal
Bei einer Kryptowährung wollen viele Investoren eine hohe Dezentralisierung und ein geringes Kontrahentenrisiko. Kontrahentenrisiko bezeichnet das Risiko, welches eine Drittpartei bei einem Asset mit sich bringt.
Bei Paypal ist dieses Risiko direkt und zentral beim Unternehmen Paypal gegeben. Das macht den PYUSD nicht besser als eine Aktie von Paypal. Doch bei einem Stablecoin stehen dem Risiko keine möglichen Gewinne entgegen. Das macht den Nutzen des PYUSD zweifelhaft.
3. Das Image des Unternehmens
Das Image des Unternehmens Paypal hat in den letzten Jahren stark gelitten. Einst galt es als innovatives Unternehmen, welches für einfache und unkomplizierte Zahlungen sowie finanzielle Inklusivität in den Zeiten des relativ neuen Internets stand.
Mittlerweile ist Paypal eher für einen schlechten Kundenservice und wenig Innovationen bekannt. Zudem gibt es immer mehr Berichte, dass das Unternehmen einfach Kundengelder einfriert. Vor allem bei den Trucker-Protesten in Kanada ließ Paypal massiv Konten von Protestierenden einfrieren, nur weil diese sich gegen die Meinung der Regierung stellten. Das Image von Paypal leidet immer weiter, was sich auf die Akzeptant des PYUSD auswirkt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Terra Classic (LUNC) steigt in einem Monat um 117 %: Wie hoch wird der LUNC-Preis steigen?
Der Terra Classic (LUNC) ist in einem Monat um 117 Prozent gestiegen. Deutet dies auf einen nachhaltig bullischen Trend hin?
PEPE Coin Prognose: Kann PEPE im Jahr 2024 1 Dollar erreichen?
Kann der Pepe Coin im Jahr 2024 die Marke von 1 Dollar erreichen? Wir geben eine Pepe Coin Prognose für …
XRP Prognose: Wird er im Dezember 1 US-Dollar erreichen? Was sind die neuesten Ripple SEC Nachrichten?
Neue Nachrichten um die SEC könnten den XRP Kurs in den kommenden Wochen auf 1 Dollar steigen lassen. Wie sieht …