Der Bitcoin erlebte in den letzten Tagen wieder leichte Verluste. Einige Anleger verkauften aufgrund von hohen Transaktionsgebühren beim Bitcoin und dem folgenden Auszahlungsstopp bei Binance haben den Bitcoin verkauft. Bei Kursverlusten zu verkaufen, ist allerdings einer der größten Fehler, den man beim Bitcoin machen kann. Was sind die 4 größten Fehler beim Umgang mit Bitcoin?

Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was sind die größten Fehler im Umgang mit Bitcoin?
Der Bitcoin ist die älteste und bekannteste Kryptowährung. In den letzten Jahren war der BTC das am stärksten steigende Asset an den Finanzmärkten. So werden immer mehr Menschen auf die Kryptowährung aufmerksam. Mit steigender Aufmerksamkeit kaufen immer mehr neue Anleger den Bitcoin und hoffen auf Kursanstiege. Dabei machen diese Anleger aber auch viele Fehler.
Im Folgenden möchten wir 4 Fehler aufzählen, die neue Anleger oft begehen:
1. Zu schnelles Verkaufen
Ein Kurssturz kann für einen neuen Investor mit sehr viel Angst verbunden sein. Die Nerven zu behalten, ist manchmal nicht einfach. Doch das zu schnelle Verkaufen, vor allem aus Angst vor Verlusten, ist am Kryptomarkt meistens die falsche Entscheidung. Vor allem der Bitcoin hat nun seit 14 Jahren einen stetigen Aufwärtstrend gezeigt.
Letztlich muss man als Anleger die Bärenmärkte abwarten und die Bitcoins auch bei fallenden Kursen halten. Wenn du als Anleger nicht zu schnell bei Verlusten verkaufst, machst die langfristig Gewinne.
2. Keine Selbstverwahrung
Die meisten neuen Anleger kaufen den Bitcoin und andere Kryptowährungen auf den großen Kryptobörsen. Diese Börsen wahren die Kryptowährungen für die Nutzer auch langfristig auf. Doch spätestens seit der Insolvenz von FTX sind Kryptobörsen wohl der schlechteste Aufbewahrungsort für den Bitcoin.

Das Sprichwort „Not your keys, not your coins!“ Ist dabei ernst zu nehmen. Du solltest dabei deine eigenen Schlüssel zu deinen Coins besitzen. Dies ist mit einem Hardware Wallet möglich. Hardware Wallets gelten als die sicherste Aufbewahrungsmethode für den Bitcoin.
3. Schnelles Desinteresse am Bitcoin
In einem Bullenmarkt, mit massiv steigenden Kursen, kommen die meisten neuen Anleger auf den Bitcoin. Dabei kaufen sie zu einem bestimmten Preis den Bitcoin. Wenn der Hype allerdings abflacht und die Kurse wieder sinken, verlieren die meisten Anleger wieder das Interesse.

Dabei ist der Bärenmarkt die beste Zeit, um Bitcoins zu erwerben. Der Preis ist wesentlich geringer und ein regelmäßiges Investieren kann dafür sorgen, dass du eine große Menge an Coins ansammelst. Diese sind dann im nächsten Bullenmarkt wesentlich mehr wert. Hier lohnt sich die „Cost-Dollar-Average“ Strategie.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs steigt über die Marke von 28.000 Dollar – Bullrun könnte beginnen
Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Tagen wieder über 28.000 Dollar steigen. Ist dies der Beginn eines neuen Bullruns?
Bitcoin Kurs Explosion könnte anstehen – Ist jetzt deine letzte Chance, um mit Bitcoin reich zu werden?
Der Bitcoin Kurs könnte bald explodieren, wenn die Spot ETFs an den Start gehen. Könnte jetzt die letzte Chance sein, …
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.